Basiskurs 2023 | Elektrobiologie · EMV · Elektrosmog

ELEKTROBIOLOGIE-BILDUNG.ch WEITERBILDUNG IN ELEKTROBIOLOGIE – ELEKTROMAGNETISCHER VERTRÄGLICHKEIT EMV – ELEKTROSMOG Fünf aufbauende Basis-Kurstage mit SABE® Zertifikat Fachwissen über emissionsarme Elektroinstallationen:Elektrobiologie · Elektrosmog · Elektromagetische Verträglichkeit EMV · Bio-Elek…

weiterlesen

“Gesundes Licht” – vom Flicker zum Wohlfühllicht

“Gesundes Licht” – vom Flicker zum Wohlfühllicht gefunden auf bulletin.ch vom 04.11.2020 von Dr. Ing. Adrian Mahlkow und Dr. Inga Rothert Analyse von Lichtartefakten Flicker, auch als Flackern bezeichnet, kann künstliche Beleuchtung sichtbar oder auch unterschwellig unangenehm mach…

weiterlesen

Seminar | Elektrobiologie · EMV · Elektrosmog im 2020

Fachwissen über emissionsarme Elektroinstallationen · Bio-Elektrotechnik® · Elektrobiologie · Elektrosmog · Elektromagetische Verträglichkeit EMV…

weiterlesen

Seminar | Elektrobiologie · EMV · Elektrosmog mit SABE® Zertifikat

Fünf aufbauende Basis-Kurstage mit SABE® Zertifikat in Elektrobiologie · EMV · Elektrosmog 
Schweizweit die einzigartige und umfassendste Weiterbildung in Elektrobiologie und EMV mit SABE® Abschlusszertifikat für Elektro-, Architektur-, Technik-, & Bau-Fachleute sowie Interessierte.…

weiterlesen

LED-Licht befördert das Sterben von Sehzellen

Viele Studien zeigen, dass blaues Licht von LEDs den Augen auf Dauer schaden kann. LED-Lampen der neuesten Generation vermeiden diese Gefahr, indem sie auf eine orangene Tönung setzen. Doch einige Hersteller wollen sich die Zusatzkosten von ein paar Cent offenbar sparen. Filmbeitrag: http://www.dase…

weiterlesen

Schaden Bildschirme den Augen? – Spektrum der Wissenschaft

Blaulichtalarm Unsere Augen waren schon immer schädlichen Umwelteinüssen wie Staub und UV-Licht ausgesetzt. Heute kommt ein weiterer Faktor hinzu: Bildschirme. von Juliette Irmer 20.04.2018 spektrum.de/news/schaden-bildschirme-den-augen/1560572?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_cam…

weiterlesen

  • Newsletter anfordern


  • URS RASCHLE  |  ELEKTROSMOG-ANALYSEN | BIO-ELEKTROTECHNIK® | ELEKTROBIOLOGIE | EMV-TECH · EMV/U | LEBENS-ENERGETIK

    CH - 9113 Degersheim | Hörenstrasse 1 | Telefon: +41 71 370 02 90 und +41 71 370 08 80  |  Mail: mail (ät) urs-raschle.ch  | >> Klick für direkt Kontaktaufnahme >>