„Gesundes Licht“ – vom Flicker zum Wohlfühllicht

„Gesundes Licht“ – vom Flicker zum Wohlfühllicht gefunden auf bulletin.ch vom 04.11.2020 von Dr. Ing. Adrian Mahlkow und Dr. Inga Rothert Analyse von Lichtartefakten Flicker, auch als Flackern bezeichnet, kann künstliche Beleuchtung sichtbar oder auch unterschwellig unangenehm mach…

weiterlesen

LED-Licht befördert das Sterben von Sehzellen

Viele Studien zeigen, dass blaues Licht von LEDs den Augen auf Dauer schaden kann. LED-Lampen der neuesten Generation vermeiden diese Gefahr, indem sie auf eine orangene Tönung setzen. Doch einige Hersteller wollen sich die Zusatzkosten von ein paar Cent offenbar sparen. Filmbeitrag: http://www.dase…

weiterlesen

  • Abonniere unseren Newsletter

    Newsletter anfordern