Seminar
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
30Aug
Basis-Kurstag 1 | 2022 | Grundlagen: Elektrotechnik, Elektrosmog, Felder-Wellen-Strahlung
CHF 580.00Basis-Kurstag 1 | Grundlagen: Elektrotechnik, Elektrosmog, Felder-Wellen-Strahlung
Niederfrequente Wechselfelder (NF): elektrisches und magnetisches Wechselfeld; Hochfrequente Felder (HF): elektromagnetische Wellen im nichtionisierenden Bereich; Statische Felder: elektrisches Gleichfeld (Elektrostatik), magnetisches Gleichfeld (Magnetostatik, Erdmagnetfeld).
An praxisorientierten Beispielen erkennen welche Feldarten Emissionen verursachen. Unterscheidung der Felder anhand der Dienste wie Mobilfunk, WLAN, DECT, Bluetooth, DVB, DAB, Funkanwendungen, Elektroleitungen, Eisenbahn, HS-Leitung, Smart-Meter, DirtyPower, etc. -
06Sep
Basis-Kurstag 2 | 2022 | Grundlagen NF: Niederfrequente Felder
CHF 580.00Basis-Kurstag 2 | 2022 | Grundlagen NF: Niederfrequente Felder
Vertiefendes Wissen über die Entstehung, die Ausbreitung sowie die Beeinflussung der niederfrequenten Felder. Geschlossene und offene Feldlinien. Feldsenke und Kompensationseffekte. Messungen im Platen-ondensator sowie in der Helmholtzspule. Potentialbezogene und potentialfreie E-Feld-Messungen. Langzeitmessungen des über mehrere Tage. Unterschied B-Feld u. H-Feld und vieles mehr.
-
13Sep
Basis-Kurstag 3 | 2022 | Grundlagen HF: Hochfrequente Felder
CHF 580.00Basis-Kurstag 3 | 2022 | Grundlagen HF: Hochfrequente Felder
Nah-/ Fernfeld; Messung der Strahlungsdichte, der elektrische Feldstärke; Signale: Signalcharakteristik, Pulsungen, Periodizität, Breitbandigkeit, Modulation; Stolpersteine in der Erkennung der verschiedenen Felder; Vor- Nachteile der Breitbandmessung und der frequenzselektiven Messung; Summenbildung; dominierende Funkdienste wie WLAN, DECT, Mobilfunk (GSM, UMTS, LTE, 5G, IoT), Zigbee, M-Bus, Bluetooth, Radar, digitales Radio und TV, …; Messgenauigkeit, Messmethoden, Fehlertoleranz, Stolpersteine, etc.
-
20Sep
Basis-Kurstag 4 | 2022 | EMV: Elektrobiologie Planung, Beeinflussung und Gesundheit
CHF 580.00Basis-Kurstag 4 | 2022 | EMV: Elektrobiologie Planung, Beeinflussung und Gesundheit
Erdung, Potentialunterschied, Stromflüsse im Boden, Spezialitäten einer elektrobiologische Elektroplanung, Nutzungszonen, Geltende Grenzwerte / empfohlenen Richtwerte, Biologisch kritische Umweltfaktoren im Bezug auf EMV und Elektrobiologie.
-
27Sep
Basis-Kurstag 5 | 2022 | Praktischer Messkurs: Anwendung, Handhabung der Messgeräte, HF, NF
CHF 580.00Basis-Kurstag 5 | 2022 | Praktischer Messkurs: Anwendung, Handhabung der Messgeräte, HF, NF
Umsetzen des gelernten in der Praxis. Messen, Beurteilen der gemessenen Felder anhand der Richtwerte, Empfehlung sowie mögliche Reduktionen der Felder aufzeigen. Zertifiziertes SABE® Messprotokoll richtig ausfüllen und den Kunden informieren und beraten.
Basis-Kurstag 5, als einzelner Kurstag, ist nur mit entsprechender Ausbildung einzeln buchbar. Bitte Qualifikation / Ausbildung bei Bemerkungen eintragen.
-
29Sep
Dirty-Power – Dirty-Electricity | Anwender Seminar 2022
CHF 380.00Anwender-Seminar / Workshop für Dirty-Power – Dirty-Electricity Messungen
Themen:
- Dirty-Power – Dirty-Electricity – Netzrückwirkungen
- PLC Power-Line-Communication, D-LAN, Power-Lan, …
- Messgeräte und Messtechnik anwenden
- mögliche Filter-Lösungen / Netzfilter
-
30Aug
Grundlagen-Seminar 2022 | Elektrobiologie · EMV · Elektrosmog (5 Tage)
CHF 2'480.00Fünf aufbauende Basis-Kurstage 2022 mit SABE® Zertifikat in Elektrobiologie · EMV · Elektrosmog
Basis-Kurstage 1-5 ¦ jeden Di 30.08.-27.09. ¦ alle fünf Basis-Kurstage
Tag 1 | Basis-Kurstag 1 | Di 30.08.2022 | Grundlagen: Elektrotechnik, Elektrosmog, Felder-Wellen-Strahlung
Tag 2 | Basis-Kurstag 2 | Di 06.09.2022 | NF: Niederfrequente Felder
Tag 3 | Basis-Kurstag 3 | Di 13.09.2022 | HF: Hochfrequente Felder
Tag 4 | Basis-Kurstag 4 | Di 20.09.2022 | EMV: Elektrobiologie Planung, Beeinflussung und Gesundheit
Tag 5 | Basis-Kurstag 5 | Di 27.09.2022 | Praktischer Messkurs: Anwendung, Handhabung der Messgeräte, HF, NF, … -
22Sep
Weiterbildungstag SABE 2022 – Dirty-Power
CHF 680.00SABE-Weiterbildungstag 2022 | Tagesseminar mit Workshop | Do 27.09.2022 in Grenchen
Themen:
- Dirty-Power – Dirty-Electricity – Netzrückwirkungen
- PLC Power-Line-Communication, D-LAN, Power-Lan, …
- Messgeräte und Messtechnik
- Filter-Lösungen / Netzfilter
- Probleme und Lösungen aus Sicht der Betreiber und von Betroffenen.
Ort
2540 Grenchen So, (Treffpunkt wird bei Einladung mitgeteilt)Datum | Zeit
22.09.2022 | 09:30 bis 17:00 Uhr