Elektrosmog messen

Wie funktioniert die Elektrosmogmessung?

Die KI meint, dies wäre ein passendes Bild für eine Elektrosmog-Messung …..

Als erfahrener Elektrobiologie-Spezialist biete ich, Urs Raschle, professionelle Elektrosmogmessungen für private Haushalte, Unternehmen und spezielle Bereiche wie Tierstallungen an. Mit über 20 Jahren Erfahrung messe ich elektromagnetische Strahlung präzise und identifiziere mögliche Belastungsquellen.

Für jede Frequenz und Strahlungsart setze ich spezialisierte Messgeräte ein, um detaillierte Analysen durchzuführen. Mithilfe des Ausschlussverfahrens, z. B. durch gezieltes Unterbrechen von Stromkreisen, spüre ich potenzielle Störquellen genau auf.

Zusätzlich untersuche ich die Wechselwirkungen zwischen elektromagnetischen Feldern und Baumaterialien, die Einfluss auf die Strahlungsausbreitung haben können. In jedem Raum werden mehrere Messpunkte erfasst und grafisch dargestellt. Die Ergebnisse können Sie direkt auf einem Laptop einsehen.

Ich erkläre Ihnen die Messwerte und die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen leicht verständlich. Zudem erhalten Sie einen umfassenden Bericht mit Protokollen und Empfehlungen zu Abschirmungs- und Sanierungsmöglichkeiten.

Wo und was wird gemessen?

Ich messe sichtbare und unsichtbare elektromagnetische Felder EMF, die gesundheitliche Probleme verursachen oder Grenzwerte überschreiten könnten – sowohl in privaten als auch in gewerblichen Räumen.

Messorte im Überblick:

  • Wohnräume: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer – besonders wichtig, da Sie hier viel Zeit verbringen.
  • Arbeitsbereiche: Büros, Homeoffices und Arbeitszimmer, um eine gesunde Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
  • Tierstallungen: Messungen in Stallungen, um auch Tiere vor potenziellen Strahlungsbelastungen zu schützen.
  • Gewerberäume: Praxen, Ladenlokale oder Produktionsstätten.
  • Externe Einflüsse: Mobilfunkmasten, Hochspannungsleitungen, Trafostationen und Bahnstrom.

Quellen elektromagnetischer Felder:

  • Stromleitungen in Wänden und Decken
  • Glasfaserkabel und Leuchtmittel
  • WLAN-Router, Bürogeräte und Smart-Home-Systeme
  • Sendeanlagen für Radio, TV und Telekommunikation
  • Nachbarinstallationen und interne Elektroinstallationen

Für wen ist die Elektrosmogmessung geeignet?

  • Privatpersonen: Für eine gesunde Wohnumgebung in Ihrem Zuhause.
  • Unternehmen: Zur Sicherstellung eines strahlungsarmen Arbeitsumfelds für Ihre Mitarbeitenden.
  • Landwirte: Zum Schutz der Tiere und der landwirtschaftlichen Produktion.

Kontaktieren Sie mich!

Gemeinsam schaffen wir eine strahlungsarme Umgebung – ob in Ihrem Zuhause, Büro oder Tierstall.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin über meine Webseite oder kontaktieren Sie mich per Web-Mail.


Über Urs Raschle

Durch unzählige persönliche Erfahrungen hat sich mein Interesse vor 1998 auf die Gebiete Elektrosmog, Elektrostress, geopatologische Störzonen, Gesundheit und Umwelt sowie Energetik und Feng-Shui gelenkt.

Als gelernter Elektromonteur habe ich mich stetig weitergebildet zum dipl. Kaufmann, dipl. Betriebsökonom, Messtechniker, Elektrobiologe und Feng-Shui-Berater. Nach intensivem Studium, auch weiterführender und anderer einschlägiger Literatur sowie zahlreicher Ausbildungen habe ich begonnen, Schlaf- und Wohnräume, Kinderzimmer und Heimbüros auszumessen und die entsprechenden praktischen Lösungen umzusetzen.
Es ist für mich immer wieder eine grosse Freude, wenn ich miterleben kann, wie Personen durch meine Dienstleistungen zu einem besseren Wohlbefinden bis hin zur Unterstützung von Heilungsprozessen verhelfen kann.

Seit meiner Selbstständigkeit im Jahre 2005 optimiere ich und mein Team mit fundierten wissenschaftlichen Methoden ihren Lebens-, Schlaf- und Arbeitsbereich. Unsere Kompetenzen sind, die gesundheitsschädlichen technischen Störfelder aufzufinden, diese abzuschalten oder zu reduzieren, damit die natürlichen gesunden Felder ihre Lebens- und Wohnraum-Energetik unterstützen und verbessern können.

Als Fachreferent für EMV & Elektrosmog, Elektrobiologie sowie für Bio-Elektrotechnik® führen ich jedes Jahr diverse Seminare, Kurse und Schulungen für verschiedene Organisationen und Vereine durch.

Mitglied bei:

– FaGeWo- Fachvereinigung Gesund Wohnen Schweiz
– SABE – Schweizer Arbeitsgemeinschaft Biologische Elektrotechnik | BIO-ELEKTROTECHNIK®
– OEW – Ohne Elektrosmog Wohnen
– VRGS – Verband Radiästhesie und Geobiologie Schweiz
– NBS – Natur Bewusst Sein
– DGEIM – Deutsche Gesellschaft Energie und Informationsmedizin


Kommentare sind geschlossen.

  • Abonniere unseren Newsletter

    Newsletter anfordern